26.6.2013
Eine volle Kirche – welcher Pfarrer freut sich nicht darüber? Zu hohen Feiertagen und Jubiläen erlebbar, sonst mehr die Ausnahme im ländlichen Raum.
Der Lohn für die Mühe – in dessen Mittelpunkt die Schulze – Orgel und die Musik von Clemens Bittlinger und seinen Begleitern standen – wurde für alle sichtbar und hörbar.
Viele der Zuhörer ließen sich von der Musik mitreißen und wurden selbst zu einem großen Chor. Bittlinger verstand es mit seinem Kommentaren und vorgetragenen Texten, die Wünsche, Hoffnungen und Freuden des Einzelnen darzustellen und über die begleitende Orgel- und Saxophonmusik von David Plüss und Matthias Doersam an die Anwesenden zu transportieren. (mehr Informationen über www.clemens-bittlinger.de)
Mit viel Applaus wurden sie bedacht und nicht ohne Zugaben entlassen. Botschaften lassen sich auf vielfältige Weise transportieren, diese Form – in der Rastenberger Coudray – Kirche dargeboten – empfanden die Beteiligten als sehr emotial ansprechend und wichtig.
Der Thüringer Orgelsommer ist auch in diesem Jahr, nun schon zum dritten Mal in der Rastenberger Kirche. Am 11. Juli wird ab 19:00 Uhr Orgel- und Posaunenmusik zu hören sein. Herzliche Einladung !
Bitte beachten Sie die örtlichen Aushänge und unsere Informationen unter www.orgelfoerderverein-rastenberg.de und www.kirchspiel-rastenberg.de .
Kartenvorverkauf auch über die Homepage des Orgelfördervereins und die Tickethotline 03 63 77 83 15 72.
Martina Bamberg
Vorstand Orgelförderverein
P.S. Wir freuen uns auch über die positiven Kommentare im Gästebuch von Clemens Bittlinger.